Die Kraft der Musik
Laut Beethoven kann Musik die Welt verändern. Wir erleben dies immer wieder selbst. Singen vereint uns Menschen, unabhängig von Sprache, Alter oder Herkunft.
So sei dabei und herzlich Willkommen!
Auf den kommenden Seiten stellen wir vor:
- pfiffige und abwechslungsreiche Projekte des Chores Viva musica mit seinem modernen Repertoire
- unseren geschichtsträchtigen und traditionenellen Gesangverein 1876 Leinsweiler e.V.
- den offenen Singkreis Tsammesinge
- die neuesten Projekte und Konzerte
- sowie allerlei Interessantes unserer singbegeisterten Gemeinschaft.
Leinsweiler singt
Viva musica startet am 04. Februar 2025 in ein neues Projekt und möchten alle, die Freude am Singen haben, einladen, JETZT Teil unseres Chores zu werden.
Bei uns sind alle willkommen,
die Spaß an Musik und Gesang haben – egal, ob mit oder ohne Chorerfahrung.
Werde eine Stimme unseres Chores und erlebe, wie viel Freude und Energie das gemeinsame Singen mit sich bringt.
KICK OFF: 04. Februar 2025
19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Altes Schulhaus, Weinstraße 16,
76829 Leinsweiler
Konzerttermine 2025
SAVE THE DATE
Nach unserer letzten Aufführung "Die Farben der Liebe" in enger Zusammenarbeit mit der Montessori Schule Landau, stellen wir uns auch 2025 einer aufregenden, musikalischen Herausforderung, die wir im Rahmen unserer Sommerkonzerte am
05.07. und 06.07.2025 in der Sonnenberghalle nach Leinsweiler präsentieren werden.
Einlass 18:00 Uhr
Konzertbeginn 19:00 Uhr
Wir freuen uns über zwei stimmungsvolle Abende voller Überraschungen.
Chorleitung
Hallo zusammen,
ich bin Beate Dittmann und war bis zu meinem Umzug in die schöne Pfalz u.a. als Dozentin für Laute und Ensemblespiel im Fachbereich alte Musik in der Musikschule Berlin-Steglitz tätig.
Seit 2015 bin ich in Leinsweiler Chorleiterin und Mitgründerin des Projektchores Viva musica. Ich liebe es mit Gleichgesinnten zusammenzuarbeiten und mit meiner Leidenschaft und Kompetenz unsere gemeinsamen Ziele zu verwirklichen.